DPF deaktivieren

Das HQR Team bietet Ihnen die optimale Lösung bei Problemen mit dem DPF (Dieselpartikelfilter): das Dieselpartikelfilter-Management im Motorsteuergerät zu deaktivieren. Das Deaktivieren Ihres DPF erfolgt mit viel Know-how und mit Hilfe qualitativ hochwertigen Geräten.

Wir sind in der Lage, bei fast allen PKW-Modellen am Markt den DPF zu deaktivieren. Unsere kompetente Arbeit garantiert Ihnen den Erhalt  und die Funktionstüchtigkeit aller Temperatur- und Drucksonden. Nach der Deaktivierung des Dieselpartikelfilters ist ein Entfernen des DPF jedoch unbedingt erforderlich. Dies können Sie bei jeder freien Werkstatt durchführen lassen.

Um die Deaktivierung des DPF`s vornehmen zu können, benötigen wir Ihr Fahrzeug für ca.1- 3 Stunden. Lassen Sie sich ausführlich von unseren Tuning Spezialisten beraten und kombinieren Sie die Deaktivierung des  DPF`s mit einem erweiterten Softwaretuning, um die optimale Leistung aus Ihrem Fahrzeug zu holen.

Gesetzliche Bestimmungen:

Die Benutzung eines Fahrzeuges ohne erneute TÜV / Abgasabnahme nach Ausbau des DPF ist laut STVO verboten. Die juristische Verantwortung für die Verwendung der DPF- Ausschaltungs-Technik liegt ausschließlich beim Anwender. Nur für Exportfahrzeuge.